Das Fahrrad im Label ist ein Symbol für die Produktion mit kurzen Wegen und niedrigem Energieverbrauch.
Alle Materialien, welche zur Verarbeitung kommen, werden aus der Region Basel bezogen und könnten umgangs-sprachlich auch als "Abfälle" bezeichnet werden. Nun wird ihnen eine zweite Chance gegeben – und dies erst noch im aufgewerteten Look... Fahrrad- und |
Motorradschläuche werden
zu bequemen Umhänge-taschen, Lastwagen- und Werbeplanen zu farbenfrohen Portemonnaies. Auch ausgediente Wickelfische, kaputte Kinderschwimmbäder oder alte Judogürtel werden wieder in Umlauf gebracht, anstatt die Abfallberge der Wegwerfkultur noch weiter aufzutürmen. Hiermit wird auch die Nachfrage nach Neumaterialien und der damit verbundene Ressourcen-verbrauch verringert. |
Der Materialmarkt Offcut auf dem Dreispitzareal machts möglich. Viele der Materialien wurden hier entdeckt, wo " Gebrauchtmaterialien, Produktionsüberschüsse und Resten für Kulturschaffende, SelbermacherInnen und PädagogInnen wieder nutzbar" gemacht werden. Jedes Textil, und somit auch jedes Produkt, hat seine Geschichte - fragt nach, sie wird euch gerne erzählt...
|